Intervallfasten – was genau ist das eigentlich….

Standbild PULS SRF
Die Arthrose Lüge – ein Buch polarisiert!
1. Januar 2019
Was ist fayo?
10. September 2019

Intervallfasten – was genau ist das eigentlich….

 
 

Intervallfasten - was genau ist das?

 
Intervallfasten ist eine gesunde Ernährungsweise und alltagstaugliche Diät in einem: Nehmen Sie ohne Jojo-Effekt ab und bleiben Sie gesund. Sie benötigen keine Vorbereitungszeit, keine Einläufe und können jederzeit und überall damit starten.

Das Prinzip: Sie essen während 8 Stunden zwei- bis dreimal und fasten dann 16 Stunden. Das Resultat: Kein Hungergefühl, kein Völlegefühl, dafür Kraft und Klarheit in Körper und Geist! Nebenbei purzeln überschüssige Kilos wie von selbst, das Immunsystem wird gestärkt und verschiedenste Krankheiten sowie Beschwerden werden gelindert. Das Besondere an der Dr. Bracht Methode: Die Kombination aus einer vollwertigen, pflanzlichen Ernährung und dem eigens entwickelten Bewegungsprogramm von Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht macht Intervallfasten so effektiv. Dank des konkreten 14-Tage-Programms mit Rezepten und speziellen Übungen gelingt der Einstieg kinderleicht. Werde dank Essenspausen regenerationsfähiger, schlank und gesund – ohne dabei zu hungern!
 

 
Schon seit Urzeiten ist der menschliche Stoffwechsel auf Fastenphasen eingestellt. Herrschte Überfluss, dann schlemmten unsere Vorfahren ungehemmt, in Zeiten des Mangels blieb der Magen dafür einige Stunden oder Tage leer. Der menschliche Körper übersteht längere Hungerperioden, indem er in verschiedenen Organen und Geweben Energiereserven speichert und bei Bedarf wieder mobilisiert. Allerdings reduziert er auch den Energieverbrauch - und beginnt er nach einigen Tagen, Eiweiß in den Muskeln abzubauen.

Der entscheidende Unterschied von Intervallfasten zu längeren Fastenkuren oder Crash-Diäten: Der Stoffwechsel wird nicht gedrosselt, die Muskelmasse nicht abgebaut. Das ist sehr wichtig, denn dadurch wird der gefürchtete Jo-Jo-Effekt vermieden.

Durch das Fasten kommt es ausserdem zu heilsamen biochemischen Veränderungen im Körper, etwa zu einem verbesserten Zucker- und Fettstoffwechsel: Es werden Stoffe ausgeschüttet, die Entzündungen dämpfen können.

Essen ist mehr als nur reine Nahrungsaufnahme – sie macht uns nicht nur satt, sondern sie bildet unsere Zellen, gibt uns Kraft für Bewegung, Energie zum Denken und schützt uns vor Krankheiten. Daher ist das Essen eines der wichtigsten Grundsteine, wenn es um das Thema Gesundheit geht. Essen soll aber auch Freude bereiten, gesellig sein und am besten noch eine ausgewogene Nähr- und Vitalstoff Bilanz mitbringen. Wir sprechen von einer natürlichen, bunten und ausgewogenen Nahrung, die uns täglich unterstützt fit und gesund zu bleiben! Befüllen Sie Ihren Körper also mit gesunden energiereichen Nahrungsmitteln, die Sie fit machen und die Sie strahlen lassen.
 

 

Aus dem Hause Liebscher & Bracht: Intervallfasten inkl. neuem Kochbuch!



Intervallfasten endlich noch leichter – die passenden Rezepte zum Abnehmen und gesund werden!
Wer auf seinen Körper hört, ihm Gutes tun will und so gesund und nachhaltig fit leben will, der kommt an Dr. med. Petra Bracht nicht vorbei. Die Ärztin ist Expertin im Bereich gesundes Leben und hat mit dem Trend Intervallfasten das Leben von vielen Menschen verändert. Passend zu ihrem bei GU erschienenen Buch „Intervallfasten“, gibt es jetzt ein Kochbuch, um die neue Diät noch effektiver durchzuziehen.

Das Kochbuch für Anfänger
Wer sich für das intermittierende Fasten interessiert, der weiß oft nicht, wie er starten soll. Dieses Buch ist auch für Beginner perfekt geeignet, denn es bietet einen ausführlichen Theorieteil, in dem man alles über Intervallfasten lernen kann und einen detaillierten Rezeptteil mit kreativen, veganen Mahlzeiten. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und machen satt. Wer sich also bisher oft vegetarisch und gemüsereich ernährt, wird hier viele neue Eindrücke finden. Außerdem gibt es tolle Erweiterungen, um die Rezepte vegetarisch abzuwandeln. Auch gibt es Tipps für Achtsamkeit, zum Thema Detox und Anleitungen zum Entgiften.
 

Intervallfasten – was genau ist das eigentlich….
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden.
Lesen